Das besonders köstliche, jedoch auch sehr einfache Rezept schmeckt Feinschmeckern ebenso gut wie Pfannkuchenliebhabern, sodass es allen Gästen -groß und klein- gefallen wird. Und man kann bei jedem Crepe neu entscheiden: Ob herzhaft oder süß, fruchtig oder schokoladig, mit Käse oder Spinat!
Ich denke jeder kennt das: Man sitzt die ganze Zeit herum und hat rein gar nichts zu tun, weil man alles schon gemacht hat was zu machen ist und einem sonst nichts mehr einfällt. Tja für genau solche Fälle habt ihr dann jetzt diese Liste hier! Viel Vergnügen!!!
TO DO,WHEN THERE`S NOTHING TO DO (Teil1; Frühling):
-1. Nimm dein Fahrrad und ab gehts! Erkunde dein Stadtteil- du wirst sehen es gibt sooo viel zu entdecken: Den Laden an dieser Ecke hast du noch nie gesehen, dass es die alte Bäckerei nicht mehr gibt hast du auch nicht gewusst! Wenn dir dein eigenes Stadtteil zu langweilig wird nimm irgendeine x-beliebige Bahn und mach dich auf die Reise auf unbekanntem Grund!
-2. Stell dir ein kunterbuntes Picknick zusammen und mach dich auf den Weg zum nächstgelegenen schönen Plätzchen (Park oder Wald -selbst ein großer Spielplatz ist ok!). Genieß die frische Frühlingsluft! (Falls das Wetter schlecht sein sollte- breite auf dem Wohnzimmerboden eine Decke und dein leckeres Essen aus und ….genieße die (vllt.) frische Wohnzimmerluft!)

-5. Lade ein paar Nachbarskinder ein und bemale mit ihnen Ostereier und dann setzt ihr euch nach draußen und esst sie oder verschenkt sie (gegebenenfalls gegen eine kleine Spende) an eure Nachbarn und Passanten.
-6. Frühjahrsputz! Miste alle deine alten Sachen aus und pack die Winterkleidung ion den Keller. Wenn du endlich wieder mehr Platz zum Leben hast, dekorierst du dein Zimmer/Wohnung/Haus. Setz dich nach draußen in den Garten oder auf den Balkon, atme durch und genieße die Düfte des Frühlings! (Ach ja, wenn die Wintersachen aus dem Schrank sind gibt es endlich einen Grund mal wieder so richtig shoppen zu gehen 😉 )
-7. Denk noch mal an das letzte Jahr und schreibe eine kurze Zusammenfassung oder einfach nur das Wichtigste oder Schönste auf. Krame Urlaubsfotos, Visitenkarten und ähnliches heraus und mache eine große Collage aus all den schönen alten Sachen!
-8. Erinnerst du dich an alte Freunde und Bekannte? Vielleicht alte Klassenkameraden oder welche aus dem Sportverein? Ihr habt euch irgendwie aus den Augen verloren aber du möchtest sie/ihn gern wiedersehen? Schreib Ihm/ihr doch einfach einen Brief oder eine Mail und er/sie wird sich sicher bald mal melden!
-9. In deinem Kleiderschrank ist nur altes Zeug?! Na dann pimp die Sachen doch einfach auf! Das simple weiße T-shirt könnte mal ein bisschen Farbe gebrauchen: Nähe bunte Flicken auf! Das blaue Top sieht einfach nur langweilig aus: Nähe ein paar Perlen an die untere Seite! …Und schwupps: alles sieht ganz anders aus!
-10. Triff dich mit ein paar Freunden und dreh einen coolen Film! Thema?-egal! Ob Krimi, Lovestory oder Sachfilm es wird garantiert eine Komödie mit genug verpatzten Szenen! Tipp: draußen habt ihr viel Platz zum Drehen!
Nichts gefunden?
-Lies dir unser Blog durch oder mach dir ein eigenes!
Etwas langweiligeres als eine Sumpf-Expedition mit ihrer allseits gehassten Bio-Lehrerin können sich Nick und Marta kaum vorstellen. Doch dann verschwindet auf mysteriöse Weise bei einem noch mysteriösem Waldbrand ihre Lehrerin. Hat Smoke, der aufsässige Klassenkamerad, etwas damit zu tun, weil er einen Streit mit der Lehrerin hatte und einen 500-Wörter-Aufsatz zum Thema Pickel schreiben musste? Wer sind diese seltsamen Ölbohrer, die illegal durch die Sümpfe Floridas streifen? Und hat Nick wirklich einen der seltenen Panther gefilmt oder ist es möglicher Weise ein Kidnapper?
Nick und Marta stürzen sich in ein Abenteuer, das vor unerwarteten Geschehnissen, nichtsverstehenden Erwachsenen und Verrücktheit fast platzt.
Ein sehr schräger, etwas anderer Krimi. Es geschieht viel Unerwartetes, dass alle eigen aufgestellten Theorien völlig durcheinander wirft. Sehr zu empfehlen, vor allen für Umweltliebende, da Carl Hiaasen auch, unauffällig eingebaut, das Thema Umweltzerstörung und /-schutz anspricht.
Für 6 kleine Tartes braucht man:
1 1/2 rechteckig ausgerollter, fertiger Blätterteig
60 g zerlassene Butter
1 EL Zucker
3 Äpfel, entkernt und in Scheiben geschnitten
1/2 TL Zimt
2 EL brauner Zucker
1 EL Zitronensaft
Den Ofen auf 180° vorhitzen.
Die Teigplatten mit der Butter bepinseln, in 6 Stücke schneiden und diese in 6 Muffinformen drücken, den überstehenden Teig abschneiden und dann den Teig in den Förmchen mit Zucker bestreuen.
Die Äpfel mit Zimt, braunem Zucker und Zitronensaft vermischen und auf die mit Teig ausgelegten Formen verteilen.
Dann 20 min im Ofen backen, oder so lange, bis die Äpfel weich und der Teig knusprig sind.
Tipp:Besonders gut schmecken die Tartes mit Vanilleeis oder Schlagsahne!
[nach Donna Hay; Schnelle Küche mit Stil]
Inge geht es gut. Sie ist gebildet, hübsch und die Tochter eines reichen Bauern mit großem Gut in Schlesien. Sie ist verlobt und führt ein schönes Leben. Wanda geht es nicht gut. Wanda ist Fremdarbeiterin, Polin, groß und plump wie ein Mann, hat ihre Familie verloren. Die beiden sind grundverschieden und gehen der anderen aus dem Weg. Aber es herrscht Krieg. Das bekommt sogar Inge mit. Als die Rote Armee immer näher rückt müssen die beiden sich zusammen tun und flüchten. Weg von zu Hause, heißt es, weg. Im bittersten Winter machen die beiden sich auf eine abenteuerlich Reise von Schlesien bis hin nach Bayern.
Das Buch ist eine wunderschön einfühlsam geschriebene Geschichte, in der man sich sofort in die Zeit des zweiten Weltkriegs reinversetzt fühlt. Schwierige Begriffe werden erklärt und auch so erfährt man viel Hintergrundgeschehen. Man fiebert mit den beiden jungen Frauen bis zur letzten Seite mit. Vor allem für jüngere Leser ist es am Anfang ein wenig schwierig sich in den Text zu versetzen können, da es schon eine schwierige Sprache ist. Aber nach den ersten Seiten klappt es immer besser.
HEY!
Das hier ist… DER ERSTE ARTIKEL IM COCO UND MATHILDE-BLOG! Herzlich Willkommen. Also, vielleicht sollten wir euch erst einmal verraten, was der Blog überhaupt soll und wer wir sind: Hier werden wir super Tipps und Tricks reinstellen zu den verschiedensten Themen, die uns, und hoffentlich auch viele andere, interessieren:
• Neues aus der Welt
• Trends und Mode
• Schöne Reiseziele
• Umweltschutz
• Rezepte
• Kunst und Design
• Bücher, Filme, Musik…
Tja, das ist schon ganz schön viel, was wir uns da vorgenommen haben. Jetzt stellen wir uns mal kurz vor: WIR sind zwei Mädchen aus einer schönen Stadt in Deutschland und wir halten NICHT sehr viel von Privatsphäre im Internet!!! Wir sind also dann mal zwischen 10 und 20 Jahren, nur damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt. Ansonsten habt ihr ja auch die Zeichnungen.
So, jetzt zu Huhn und Ente:
Das sind COCO und MATHILDE. Unsere Maskottchen, die immer einen klugen Ratschlag von sich geben.
So, jetzt ist die Seite fast zu Ende und mit dem Programm für die Websites kennen wir uns (noch!!!) nicht so gut aus!
Tja, ich hoffe euer erster Eindruck ist ganz okay. Wir werden uns reinhängen, in diese Website.
Schaut doch öfter mal vorbei:
Die C&M-Redaktion ♥ ♥ ♥